

Die ganze Welt im Blick
Im Jahr 2021 bietet die Außenwirtschaft des Wirtschaftsministeriums 15 Reisen in fünf Regionen dieser Welt an. Neben Wirtschaftsreisen (im zweiten Halbjahr 2021) werden in diesem Jahr auch digitale Maßnahmen angeboten. Damit will das Wirtschaftsministerium für kleine und mittlere Unternehmen die Möglichkeit schaffen, Märkte zu erkunden, die sich für Unternehmen alleine nur mit erheblichem Aufwand erschließen lassen.
Von branchenoffenen Reisen über Fachseminare bis zu gezielten Messebeteiligungen – als digitale Maßnahme und als Wirtschaftsreise
Das Angebot beinhaltet Reisen nach China, Zentralasien und den Nahen und Mittleren Osten sowie Messebeteiligungen für einzelne Branchen wie z.B. die Kreativwirtschaft nach Austin (USA). Weitere Wirtschaftsreisen führen nach Afrika und zu den europäischen Nachbarn wie Kroatien, Frankreich, Österreich oder in die Russische Föderation.
Schwerpunkt China
Der deutsche Außenhandel mit China wird immer wichtiger. 2016 war das Reich der Mitte erstmals der wichtigste Handelspartner für Deutschland und natürlich auch für Unternehmen aus Rheinland-Pfalz. Im Jahr 2021 werden deshalb zwei Reisen für Unternehmen aus allen Branchen dorthin führen. Eine digitale Maßnahme nach Shenzhen sowie eine reale Wirtschaftsreise nach China und Vietnam. Deutsche Qualität und Innovation werden in China hoch geschätzt. Maschinenbau, medizinische Produkte und Medizintechnik sowieUmwelttechnologie „Made in Germany“ und „Made in Rheinland-Pfalz“ sind stark gefragt. Der Mittelstand in China entwickelt sich rasant und hat neue Bedürfnisse wie die Nachfrage nach Konsumprodukten, Gesundheitsversorgung und Reisen ins Ausland.
Herzensanliegen Afrika
Als einziges Bundesland pflegt Rheinland-Pfalz seit Jahren intensive Kontakte nach Afrika, die inzwischen nicht nur kulturelle Partnerschaften umfassen, sondern auch wirtschaftliche Chancen bieten. Die Partnerschaft von Rheinland-Pfalz mit Ruanda besteht seit über 38 Jahren. Sie wird von Bürgerinnen und Bürgern, Schulen, Gemeinden und Kommunen gelebt. Heute profitiert auch die Wirtschaft von dieser Basis. Das will die Außenwirtschaft durch eine Reise nach Ruanda und Südafrika sowie eine digitale Maßnahme nach Marokko nutzen.
Immer wichtig: Die europäischen Nachbarn
Den größten Teil ihres Exportvolumens machen die Unternehmen aus Rheinland-Pfalz über Geschäfte mit ihren europäischen Nachbarn. Um dies weiterhin aktiv zu fördern, bietet die Außenwirtschaft Reisen nach Kroatien, Frankreich und in die Russische Föderation nach St. Petersburg an. Eine Messebeteiligung in Finnland und ein Fachseminare in Österreich ergänzen das europäische Programm.
Die Mischung macht‘s
Die Wirtschaftsreisen oder Reisen zu Messen sind immer eine Mischung aus gezielt vorbereiteten Geschäftskontakten für die einzelnen Unternehmer, Kontakten zu Politik und Wirtschaftselite des Ziellandes sowie einem Rahmenprogramm, das die Möglichkeit bietet, Geschäftsverbindungen noch einmal aufzunehmen und zu vertiefen. Dies trifft sowohl für die „digitalen Reisen“ wie auch für die „physischen Reisen“ zu.
Gerade die politischen Gespräche von Seiten des Ministeriums und das Zusammentreffen mit Wirtschaftspartnern bei Abendessen oder Empfängen öffnen oft Türen, die Unternehmern bei einer selbst organisierten Reise verschlossen bleiben.
Aber auch bei digitalen Maßnahmen organisieren wir individuell vorbereitete B2B-Gespräche, die in speziellen Breaking-Rooms zwischen den Beteiligten durchgeführt werden.
Gehen Sie mit uns auf Wirtschaftsreise. Vor Ort oder digital. Entdecken Sie neue Märkte für sich. Bereiten Sie sich für die Zeit nach der Corona Pandemie vor. Stellen Sie ihre Geschäfte breiter auf und steigern Sie so Ihren Gewinn.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Individuell organisierte Unternehmensgespräche mit potentiellen Geschäftspartnern in den Zielmärkten
- Unternehmens- und Projektbesichtigungen
- Hochrangige politische Begleitung zur Unterstützung Ihrer Interessen im Ausland
- Organisation von Empfängen zur Vertiefung Ihrer Kontakte
- Repräsentativ ausgestattete Gemeinschaftsstände auf internationalen Messen
- Repräsentanzen und Kontaktstellen in ausgewählten Zielmärkten zur nachhaltigen Beratung und Begleitung
- Gewährung von Zuschüssen nach dem Messeförderungsprogramm
Erkunden Sie neue Absatzmärkte.
Mit einem Klick auf die folgende Weltkarte oder dem Menü erhalten Sie eine Kurzübersicht zur angebotenen Reise, die Sie auf Wunsch zu den Detailinformationen und dem Formular für Ihre Interessensbekundung weiterführt.
Kontakt
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Referat Außenwirtschaft, Standortmarketing
Stiftsstraße 9
55116 Mainz
Telefon: +49 6131 16 2417
Fax: +49 6131 1617 2417
service@rlp-international.de
Download
Hier erhalten Sie die Übersicht "Gemeinsam auf Auslandsmärkte 2021" zum Download als PDF-Datei.